• Neues aus der Förderwelt
  • Trends & Innovation
  • Success Stories
  • Lessons Learned

New Work bei Cemit: Flexibilität als Innovationstreiber

Barbara bei ihrem Remote-Work Aufenthalt in Kopenhagen.

„Die Zeit in dieser Stadt, die auf Wohlbefinden der BewohnerInnen und ökologische Nachhaltigkeit setzt, war unglaublich inspirierend. Es hat mir gezeigt, wie wichtig manchmal ein Out-of-the-box Denken ist - sowohl auf beruflicher als auch persönlicher Ebene.“


Jeder Kopf zählt – jede Perspektive bereichert

In unserem Team arbeiten Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen aus Naturwissenschaft, Betriebswirtschaft oder Innovationsmanagement zusammen. Jeder und Jede ist dabei einzigartig und unverzichtbar – nicht nur als Arbeitskraft, sondern vor allem durch Ideen, Erfahrungen und individuelle Perspektiven. Umso wichtiger ist es für uns, Arbeitsmodelle zu schaffen, die Motivation, Produktivität und Lebensqualität vereinen.
 

Homeoffice: Mehr als nur ein Trend

Was vor wenigen Jahren noch die Ausnahme war, ist heute selbstverständlich geworden. Einzelne Homeoffice-Arbeitstage haben sich zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt etabliert. Auch bei Cemit nehmen wir diese bei Bedarf gerne in Anspruch – sei es, um konzentriertes Arbeiten ohne Pendelstress zu ermöglichen oder komplexe Förderprojekte in Ruhe durchzudenken.
 

Remote Work: Neue Blickwinkel, gleiche Qualität

Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: Wir ermöglichen Remote-Arbeit von anderen Orten in Österreich oder auch aus dem Ausland – für eine bestimmte Zeit im Jahr. Dieses Modell ist ideal, um frische Perspektiven zu gewinnen, Familie oder Freunde im Ausland zu besuchen oder den Arbeitsplatz einfach mal für eine gewisse Zeit an einen inspirierenden Ort zu verlegen.
 

Warum New Work bei uns funktioniert

Diese Flexibilität funktioniert jedoch nur mit dem richtigen Rahmen: Klare Absprachen, digitale Tools für nahtlose Zusammenarbeit und regelmäßige virtuelle Meetings sind essentiell, um Nähe und Austausch lebendig zu halten. Als Kümmerer, Vernetzer und Beschleuniger müssen wir auch intern perfekt vernetzt bleiben.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es funktioniert. Ortsunabhängigkeit bringt neue Perspektiven, stärkt die Eigenverantwortung und trotzdem bleibt das Wir-Gefühl erhalten.
 

Innovation beginnt bei uns selbst

Cemit steht für Innovation – und die fängt bei uns selbst an. Wir unterstützen nicht nur unsere Kund:innen, Veränderungen erfolgreich umzusetzen, sollten sind auch bereit, selbst Neues auszuprobieren.
Für uns ist New Work kein Modewort, sondern gelebte Praxis. Es macht Spaß, diesen Weg zu gehen, und es zeigt Wirkung – in der Zufriedenheit unseres Teams und in der Qualität unserer Arbeit. Denn am Ende des Tages geht es darum, dass die Ideen unserer Kund:innen rasch, nachhaltig und wirtschaftlich realisiert werden können.

Du möchtest erfahren, wie moderne Arbeitsmodelle auch in deinem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können? Dann kontaktiere uns – wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen gerne mit dir.

 

Unsere
Expertin

Dr. Barbara Frick

Prokuristin

  • Bereichsleitung
  • F&E Projekte
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • CSR
Kontakt

Wir begeistern

Wir sind mehr als Berater